Küchentechnik · 2025/02/19
First Class - 2025-01 - Seite 30-31: Ist die Zubereitung beendet, belädt ein Mitarbeiter eins oder alle vier Tabletts von BellaBot mit den Speisen. Anschließend gibt er über das Display ein, welche Tische er anfahren soll. Zur sicheren Navigation ist BellaBot mit modernen Sensoren und einem innovativen Fahrgestell ausgestattet. Die Hinderniserkennung erfolgt durch drei RGBD-Tiefenkameras und ein LiDAR-System. Die Erfassung erfolgt bis zu 5400/Min. mit einem frontalen Erfassungswinkel von...
Küchentechnik · 2025/02/19
First Class - 2025-01 - Seite 22-: Winterhalter freut sich darauf, seine neueste Spültechnik auf der Internorga zu präsentieren, auch die Korbtransportspülmaschine wird in Hamburg zu sehen sein. Folgende Schwerpunktthemen warten auf die Besucher des Spültechnikherstellers vom Bodensee: die Internorga-Sonderaktion Polierfreies Kombipaket, das Sorglospaket Winterhalter Kundendienst und der neue digitale Service Easy Access. …ff >>> Branchen: Küchentechnik > Spülmaschinen und...
Küchentechnik · 2025/02/19
First Class - 2025-01 - Seite 16-: Falls es doch mal die Dubai Schokolade sein soll, gäbe es auch die Getränke-Option. Dafür 250 ml Milch, 150 ml Sahne, 5 cl Zuckersirup und 100 g Pistaziencreme mit einem Stabmixer kurz aufmixen . bei Bedarf grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen. Die gesamte Masse in einen 0,5 I iSi Whip füllen, einen iSi Professional Charger aufschrauben und 8- bis 10-mal kräftig schütteln. Für das beste Ergebnis das Gerät mindestens drei Stunden kalt stellen. Vor der...
Küchentechnik · 2025/01/29
Küche - 2025-01/02 - Seite 71-: Meiko, Hersteller für gewerbliche Spültechnik und Automatisierungslösungen, wartet mit einem intelligenten System als Ergänzung seiner Hauben-maschine M-iClean H auf: ,,Quickdry" heißt ein eigens für die rasche Trocknung von Mehrweggeschirr aus Kunststoff entwickeltes Modul, das sich nahtlos an die M-iClean H andocken lässt. Inner-halb von drei Minuten sorgt das Quickdry-System für trockenes und unter Hygiene-Gesichtspunkten bedenkenlos stapelbares...
Küchentechnik · 2025/01/29
Küche - 2025-01/02 - Seite 70-: Die allvac Folien GmbH aus Waltenhofen in Bayern präsentiert mit der allflex E eine 11-Schicht-Folie mit breitem Einsatzspektrum und hohen Barrierewerten. Die Folie besteht aus Polyamid und Polyethylen, was eine große Durchstoß-festigkeit garantiert. Die EVOH-Hochbarriere schützt Lebensmittel vordem Austrocknen und verhindert, dass Sauerstoff oder Feuchtigkeit eindringen. So haben Bakterien und Schimmel keine Chance und eine lange Haltbarkeit ist...
Küchentechnik · 2025/01/29
Küche - 2025-01/02 - Seite 70-: Mit dem Welbilt Konzept „Fitkitchen Compact" können Gastronomen ihren Gästen jederzeit frische, warme Gourmet-Snacks, Mini-Menüs und Convenience-Produkte der Welbilt Food-Partner anbieten. Die Zubereitung erfolgt in Sekundenschnelle im Merrychef High-Speed-Ofen. Zur Bestellauswahl werden sie bei 6 Grad in einer Fronttheke HACCP-konform präsentiert. Zeit und Kosten werden gespart, Lebens-mittelbestände besser verwaltet und Food Waste minimiert. …ff...
Küchentechnik · 2025/01/29
Küche - 2025-01/02 - Seite 64-65: Erleichterung in der Spülküche > Körperliche Belastungen des Personals können gerade in der Spülküche durch digitalisierte bzw. automatisierte Lösungen auf ein Minimum reduziert werden. Unterschiedliche Ansätze bietet dafür beispielsweise Hobart: „Im Bereich der teilautomatisieren Lösungen sorgt unser neues, leistungsstarkes Beladungssystem Smart Load dafür, dass unterschiedliches Spülgut über eine Rutsche automatisch in die Bandspülmaschine...
Küchentechnik · 2025/01/29
Küche - 2025-01/02 - Seite 65-: Herausforderungen beachten > Bevor jedoch in den Großküchen alles automatisch und digital optimiert vonstatten gehen kann, müssen eine geeignete technische Ausstattung und Infrastrukturgeschaffen werden. „Dazu gehören geeignete Hardware wie Computer, Sensoren, Monitore und Softwarelösungen. Auch die Integration und Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen muss berücksichtigt werden", zählt Lennart Scherf auf und betont, dass Digitalisierung als...
Küchentechnik · 2025/01/29
Küche - 2025-01/02 - Seite 64-: Für Speisen, die in Mehrwegsysteme portioniert werden, bietet sich wiederum die Rieber-Lösung an: Mit CheckTrace sei nachvollziehbar, so Max Maier, Share-holder bei der Rieber und CEO bei Check Services, welche Speise in welchem Behälter wohin geliefert wer-den müsse. Über die QR-Codes auf den Rieber Mehrweg-GN-Behältern könnten die Speisen transparent rückverfolgt und fehlerfrei kommissioniert werden. Das Check HACCP-System überwache beispielsweise...
Küchentechnik · 2025/01/29
Küche - 2025-01/02 - Seite 62-63: In den Großküchen, vor allem in der Care-Verpflegung, sind digitalisierte und automatisierte Prozesse nicht zuletzt aufgrund des Personalmangels notwendig geworden, um einerseits die Effizienz zu steigern und andererseits die Kosten bei gleichbleibender Qualität zu senken. … > … Für eine weitere Optimierung der Produktionsabläufe und -kosten sind intelligente und vernetzte Geräte unerlässlich. „Intelligente Geräte mit voreingestellten Rezepten...